Zur Startseite

Umweltbildung

  • Übersicht
  • Home  › 
  • Veranstaltungen

Alle Umweltschutz-Termine in Ihrer Nähe

DatumThemaOrtArt

05.09.2025 18:00 - 19:30

Offene Weltackerführung Von Mai bis Oktober an jedem 1. Freitag im Monat um 18 Uhr Weltacker BambergFührung

09.09.2025 17:30 - 19:30

Gemeinsam Gärtnern auf dem Weltacker An jedem Dienstag ab 17.30 Uhr. Weltacker BambergAktion

13.09.2025 11:00 - 14:00

Workshop Gemüse ernten und fermentieren – nachhaltig und gesundWeltacker BambergWorkshop

16.09.2025 17:30 - 19:30

Gemeinsam Gärtnern auf dem Weltacker An jedem Dienstag ab 17.30 Uhr. Weltacker BambergAktion

20.09.2025 10:00 - 12:00

Führung durch die Kompostanlage Bamberg Die Führung durch die Kompostieranlage Bamberg bietet einen spannenden Einblick ins Thema Müll und Entsorgung. Kompostanlage Bamberg (Eichhorn Kompost GmbH, Rheinstraße 4B, 96052 Bamberg)Führung

23.09.2025 17:30 - 19:30

Gemeinsam Gärtnern auf dem Weltacker An jedem Dienstag ab 17.30 Uhr. Weltacker BambergAktion

24.09.2025 18:00 - 20:00

Stadtbäume im Stress: Baumstandort, Klimawandel, Biodiversität, Verkehrssicherheit.. Michael Weber von Bamberg Service, Abt. Grünanlagen und Friedhöfe, ist Fachmann, wenn es um die Bedeutung der Stadtbäume geht. In einem kurzweiligen Vortrag erfahren sie nicht nur welche Baumarten wir im Stadtgebiet finden, wie unsere Bäume mit dem Stadtklima zurechtkommen und welche unterschiedlichen Einflüsse das Leben der Bäume erschweren, sondern auch welche Strategien verfolgt werden um einen möglichst artenreichen, sicheren und gesunden Baumbestand zu erhalten. Vortrag für alle Interessierten und alle Baumscheiben-Paten und -Patinnen. Für einen kleinen Imbiss und für Getränke ist gesorgt. Es können auch Erfahrungen rund um die Baumscheibenpatenschaft ausgetauscht werden. CVJM – Haus, Egelseestraße 51Vortrag

24.09.2025 18:00 - 20:00

Bürgerführung durch den Solarpark Burgebrach Der BUND Naturschutz Bamberg lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Führung durch den Solarpark Burgebrach ein. Die Führung übernimmt der Burgebracher Bürgermeister Johannes Maciejonczyk. Eingang des Solarparks BurgebrachFührung

24.09.2025 19:30 - 21:30

Unbekannte Speisepilze und Kurioses aus der Pilzwelt - Pilze in Bamberg und Umgebung Steinpilze, Maronen und Pfifferlinge locken im Herbst viele Sammler/-innen auf der Suche nach essbaren Pilzen in die Wälder. Doch es gibt noch viel mehr Pilzarten bei uns zu entdecken! Der Bund Naturschutz, Kreisgruppe Bamberg, lädt gemeinsam mit der Pilzschule Bamberg ein zu einer Vortragsreihe über die faszinierende Welt der heimischen Pilze. Andreas Reder, Pilzsachverständiger der Deutschen Gesellschaft für Mykologie, präsentiert unbekannte Speisepilze, besondere Pilzfunde, kuriose Pilzgeschichten und wichtige Giftpilze, die jede/r Pilzsammle/in kennen muss! Den Abschluss bildet ein Überblick über typische Pilzfunde im Bamberger Raum im jahreszeitlichen Verlauf. Kapitelsaal (1. OG) im Stephanshof, Stephansplatz 5, 96049 BambergVortrag

25.09.2025 16:30 - 19:30

Workshop Gemüse ernten und fermentieren – nachhaltig und gesundWeltacker BambergWorkshop